Tourgold ist kein Reiseveranstalter!

Tourgold ist kein Reiseveranstalter! Wir führen keine Reisen durch.
Tourgold ist eine Testseite zur Demonstration von Online-Marketing und Online-Buchungstechnik für Touristikunternehmen.
Erstellt von der Deitron Digitalagentur GmbH, Ulm - www.deitron.de.

Metro Paris

 

Die Pariser Metro ist ein fantastischer Weg um in der Stadt schnell von A nach B zu kommen. Im Vergleich zu anderen Städten ist die Pariser Metro außerdem wirklich übersichtlich und nach ein paar Fahrten hat man den Dreh ruck zuck raus.

Hier erfahrt ihr nun worauf ihr achten müsst, um zum Ziel zu kommen, woher ihr Tickets bekommt und wie die Metro App funktioniert.

Erschreckt euch nicht wenn das hier gleich beim ersten Durchscrollen nach extrem viel Text aussieht! Die Metro ist bei Weitem nicht so kompliziert wie es die Menge dieses Textes zuerst vermuten lässt. Wir gehen einfach nur auf jeden Schritt sehr ausführlich ein, da kommen viele Wörter, Fotos und Screenshots zusammen.

Für alle Fragen zur Metro, den Tickets und der App steht euch die Reiseleitung im Bus natürlich zur Verfügung!

Wie funktioniert die Pariser Metro

Es gibt 14 Metro Linien in Paris. Alle 14 Linien fahren einfach nur hin und her. Beim Einsteigen müsst ihr also auf zwei Dinge achten und zum Ziel zu kommen:

1. Die richtige Linie

2. Die richtige Richtung

Wenn ihr doch mal aus Versehen in die falsche Richtung einsteigt, ist das aber gar nicht schlimm (haben wir alle schon mal gemacht). Steigt einfach wieder aus, und geht zur gleichen Linie in die andere Richtung. Dafür müsst ihr den Metrobereich nicht mal verlassen.

Metroplan als pdf download

Metro Fahren in Paris

Ticket entwerten

Wenn ihr in eine Metrostation kommt, müsst ihr zunächst euer Ticket entwerten. Mittlerweile gibt es in Paris die Metro Karten im Kreditkartenformat names "Navigo easy". Wo ihr diese Tickets herbekommt, verrate ich euch gleich noch.

Ihr kommt also in eine Metrostation, und müsst durch eine solche Schleuse, oder manchmal auch ein Drehkreuz, durch:

Metro Paris _Drehkreuz

Übrigens: Mit der IDF mobilité App könnt ihr euch das Metroticket auch auf das Smartphone laden. Auch dazu kommen wir gleich noch.

Haltet euer Ticket oder Smartphone kurz auf die kleine lila Platte. Es piept und ihr könnt durchgegehen. Natürlich vorausgesetzt, dass eure Karte oder das Smartphone ein Ticket geladen hat.

 

Metro Paris _Ticket einlesen

Wie finde ich die richtige Linie?

Erst jetzt müsst ihr euch Gedanken darum machen wo ihr eigentlich hinfahren wollt.

Wir gehen an dieser Stelle mal davon aus, dass ihr von der Station Odéon in Saint-Germain-des-Près zur Porte d'Orleans fahren möchtet.

Ihr betretet die Metrostation Odéon und seht erstmal: Aha, da gehts lang zur Linie 4.

Die Linie 4 fährt zwischen den Stationen Porte de Clignancourt und der Station Mairie de Montrouge hin und her. Auf diesem Schild geht es jetzt erstmal zur Linie 4 für beide Richtungen:

Metro Paris Linie 4

Ihr folgt also diesem Schild.

Als nächstes müsst ihr euch für die Richtung entscheiden. Hier geht es links in die Richtung Porte de Clignancourt, und rechts nach Montrouge.

Schaut auf dem Metroplan einfach nach wo eure Zielstation liegt und wo die Linie endet wenn sie danach weiterfährt. Das ist eure Richtung.

Weil wir ja zur Porte d'Orléans wollen, müssen wir die Richtung Montrouge wählen.

 

Metro Paris Welche Richtung

In den meisten Stationen kommt ihr nun auch noch an einem Schild vorbei, das euch die Stationen zeigt, die diese Metro anfährt. 

Hier könnt ihr also nochmal auf Nummer Sicher gehen und nachschauen ob eure Zielstation auch dabei ist. Hier steht die Porte d'Orléans drauf, also alles top!

Einsteigen und bon Voyage!

Metro Paris _Stationen in meine Richtung

Metro Paris Tickets

Paris hat vor kurzem die kleinen Papiertickets abgeschafft, und das "Navigo Easy" erfunden. Das ist eine Plastikkarte im Kreditkartenformat, die ihr einmal für 2 Euro kaufen müsst, und auf die ihr dann eure Tickets ladet.

Alternativ ist es mittlerweile auch möglich die Tickets direkt in IDF mobilitée App zu laden, was aber leider noch nicht mit allen Smartphones kompatibel ist.

Unser Tipp: Probiert mal ob das mit den Tickets auf eurem Smartphone geht. Dann könnt ihr euch die Plastikkarte sparen.

Wenn es nicht geht, dann braucht ihr das "Navigo easy". Auch in diesem Fall ist die IDF mobilité App aber eine tolle Sache!

 

IDF mobilité App für Android

IDF mobilité App im Apple Store

Navigo Easy

 

Die Karte "Navigo easy" bekommt ihr an jedem Schalter in den Pariser Metrostationen. Ihr könnt sie entweder leer kaufen, oder bereits mit Fahrten geladen. Leer kaufen würde wenig Sinn machen, kauft sie direkt mit Fahrten darauf.

Als am sinnvollsten haben sich die 10er Tickets erwiesen. Zum eine sind 10 Fahrten eine gute Menge für unsere Zwecke. Zum Anderen sind die Tickets im 10er Paket günstiger als einzeln.

Wenn ihr die Karte mit 10 Fahrten gekauft habt, müsst ihr euch wahrscheinlich um weitere Tcikets gar keine Gedanken mehr machen.

Achtung: Jeder braucht eine eigene Karte! Es ist nicht möglich zu zweit ein Navigo Easy zu nutzen!

 

Wenn ihr euer Navigo Easy doch mal aufladen müsst, kommt die IDF mobilité App ins Spiel. Damit könnt ihr eurer Navigo easy nämlich mit dem Smartphone selbst aufladen!

Alternativ geht das natürlich auch in der Metro am Automaten oder am Schalter, aber weil es ziemlich cool ist die Karte selbst aufzuladen, verraten wir euch hier mal wie das geht.

Zunächst braucht ihr die App...

Wenn ihr die App öffnet, landet ihr auf der Seite mit dem Metroplan, wo ihr auch nach Verbindungen suchen könnt. Weil die App aber für das ungeübte Metro-Auge sehr unübersichtlich ist, empfehlen wir sie dafür gar nicht zu nutzen (dafür ist die andere App besser, dazu kommen wir gleich).

Unten im Bildschirm sehr ihr aber den kleinen Einkaufswagen "Purchase". Um Euer Navigo easy aufzuladen müsst ihr darauf klicken.

 

Jetzt werdet ihr gefragt ob ihr das Ticket auf dem Smartphone haben möchtet, oder ob ihr euer Navigo Easy aufladen wollt.

Zum Navigo Easy Aufladen klickt auf "On my Navigo Pass".

Als nächstes werdet ihr dazu aufgefordert euer Navigo Easy hinten an das Smartphone dranzuhalten. Wenn ihr das macht, vibriert es kurz...

Paris Metro Ticket laden

... und schon zeigt euch die App unter "Quantity" an wie viele Fahrten noch auf der Karte geladen sind. Cool, oder?

In diesem Fall sind auf dem Navigo Easy noch vier Fahrten übrig.

Zum Nachladen klickt nun auf "Buy a Ticket". Ihr könnt dann auswählen ob ihr ein 10er Paket laden möchtet, oder einzelne Fahrscheine.

Auch eine Tageskarte könnt ihr an dieser Stelle kaufen. Die lohnt sich aber erst ab mindestens fünf Fahrten am Tag. In der Regel brauchen wir so viele Fahren nicht, aber wenn ihr besonders viel herumfahren möchtet, kann eine Tageskarte natürlich schon irgendwann sinnvoll sein.

 

Metro Paris Tickets auf dem Smartphone

Bitte bedenkt: Wenn euer Akku leer ist, könnt ihr auch die Tickets nicht mehr nutzen!

Wenn das mit dem Akku kein Thema für euch ist, dann ist das Ticket auf dem Smartphone eine super Sache!